Sind Sie besonders geräusch-, geruchs- oder hautempfindlich?
Nehmen Sie Ihre Umgebung multidimensional und mit allen Sinnen gleichzeitig wahr?
Nehmen Sie Druck stärker wahr, als es Ihre Mitmenschen es tun?
Haben Sie einen sehr hohen Anspruch an sich selbst?
Fühlen Sie sich "anders" und haben Sie ein sensibleres Nervenkostüm als das Ihrer Mitmenschen?
Unter dem Begriff der Hochsensibilität versteht man ein "psychologisches Konstrukt", keine Störung oder Diagnose. Geschätzt sind es 15 - 20 % der Bevölkerung, die als hochsensibel in den unterschiedlichsten Ausprägungen gelten.
Sie ist eine Besonderheit von Menschen mit einem feineren Nervensystem und einer ausgeprägten Wahrnehmung mit allen fünf Sinnen, die sich auf neuronaler Ebene messen lassen. Hochsensible Menschen oder HSP (high sensitive persons nach Elaine Aron) empfinden ihre Sensibilität selbst oft als belastend und als "Fluch und Segen" zugleich.
Die Hochsensibilität ist der Oberbegriff für die folgenden Phänomene und Konstrukte:
- Hochsensitivität (darunter auch oft: Hellhörigkeit, Hellsichtigkeit, Hellfühlingkeit, starke Licht- und Hautempfindlichkeit,...)
- Hochbegabung (diese lässt sich messen, jedoch nur von ausgewiesenen offiziellen Institutionen)
- Empathen (die eine starke Empathie empfinden und ihr Gegenüber als nicht getrennt von sich selbst erleben)
- Synästhesie (Nischenbegabungen, die unterschiedliche Ausprägungen haben, wie z.B. die Synästhesie, Farben und Klänge oder Zahlen und Gefühle miteindner zu verbinden)
Ich begleite Sie gerne darin, Ihre Hochsensibilität als Gabe zu entdecken und einen konstruktiven Umgang mit der Intensität Ihrer Gefühle zu finden.
Auch das Thema des alleingeborenen Zwillings bzw. Mehrlings kann mit der Hochsensibilität verbunden sein. In diesem Fall ist es möglich, Heilung und Versöhnung mit diesem sensiblen Thema zu finden. Kontaktieren Sie mich gerne über mein Kontaktformular dazu.
Darüber hinaus gebe ich Info-Abend und Workshops zu unterschiedlichen Themen rund um die Hochsensibilität in Bremen.
Termine 2021
Info-Abende zur Hochsensibilität finden bis auf Weiteres vorerst nicht statt. Sobald sich dies ändert, informiere ich Sie gerne über meinen Newsletter dazu. Melden Sie sich gerne dazu für meinen monatlichen Newsletter über das Kontaktformular an.
Ein Interview zum Thema Hochsensibilität mit Jakob Welik finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Ibok1FFfFHw&t=112s
Zum weiterführenden und persönlichen Thema des "alleingeborenen Zwillings bzw. Mehrlings" geht es hier:
https://www.youtube.com/watch?v=PQuFUc0hHOM&t=24s
Vom 17. - 23.12.2018 fand der Online Kongress "Meine Mama und ich sind hochsensibel" mit Diana Pimpl statt, in dem ich ein Interview zum Thema Hochsensibilität geben durfte.
Sie können sich das Kongress-Paket immer noch über den folgenden Link bestellen:
https://bit.ly/2DF8Pei
Hier ist der Werbetrailer zu meinem Interview: Lidia Schladt: https://vimeo.com/298112102
Sie finden mich mit meinem Profil auch über die Plattform von Sabine Sothmann von Nova - Lebensraum Sensibilität:
https://nova-lebensraum.de/item/lidia-schladt-sinn-und-werte/
Wenn Sie in Ihrem Kindergarten, Ihrer Schule, Ihrer Bildungseinrichtung, Ihrem Verein, Ihrer Institution, Ihrem Betrieb oder in Ihrer Supervisionsgruppe über das Thema Hochsensibiltität informiert werden möchten, melden Sie sich gerne über das Kontaktformular bei mir, so dass ich Ihnen ein individuelles Angebot erstellen kann.
Auch in Frauengruppen informiere ich Sie gerne über das Persönlichkeitsmerkmal der Hochsensibilität, wenn Sie mich einladen.