Lichtblicke Imagination & Enneagramm
Die Kraft der Inneren Bilder & Die Weisheit des Enneagramms
Ausbildung zum
Integralen Imaginationscoach/ -begleiter (mit Zertifikat)
Sie arbeiten bereits mit Menschen in einem Einzel-, Paar- oder Gruppenrahmen oder streben diese Tätigkeit in Zukunft an?
Sie sind eine Person, die viel in Bildern und Symbolen denkt/ fühlt oder Sie möchten diese Fähigkeit stärker entwickeln?
Sie sind Typologien, wie dem Enneagramm gegenüber, aufgeschlossen und möchten dieses Hintergrundwissen dafür nutzen, sich selbst und andere Menschen (Klienten, Kunden, Patienten,...) besser zu verstehen und ihnen somit eine größere individuelle Unterstützung anbieten zu können?
Voraussetzung: Sie haben mit Menschen bereits gearbeitet oder tun es in Ihrem derzeitigen Berufsbereich.
Dann freue ich mich, Ihnen die fundierte 1,5-jährige Ausbildung zum Integralen Imaginationscoach/ -begleiter anzubieten, die ganzheitlich und praxisorientiert angelegt ist.
Zeitinvestition: Ein Wochenende im Monat (Sa. & So. von 10 – 18 Uhr)
Ausbildungsdauer: 1,5 Jahre
Modul: 1 halbjährig: Einführungen & Selbsterfahrung
Modul 2 halbjährig: Vertiefung und Imaginationspraxis
Modul 3 halbjährig: Supervision in der Begleitungspraxis
Teilnehmer: 6 – 8 maximal
Kosten: 230,00 Euro je Wochenende p.P.
Während der Sommerferien im Juli 2018 und Juli 2019 je 100,00 Euro p.P.
Handoutunterlagen inklusive
Ausbildungsinhalte:
• Wertorientierte Imaginationsarbeit nach Uwe Böschemeyer
• Das Enneagramm der neun Persönlichkeiten
• Die Integrale Lebenspraxis nach Ken Wilber
• Spiral Dynamics
• Die Arbeit mit dem Inneren Kind
Die Kernthesen der sinnzentrierten Logotherapie und Existenzanalyse, sowie der Salutogenese bilden das Wertegerüst der Ausbildung.
Außerdem werden Intuition & Empathiefähigkeit mit geschult.
Humor, Freude und Leichtigkeit beim Lernen und Üben sind fest im Ausbildungsrahmen vorgesehen!
Info-Abende am 21. Februar & am 28. März 2018 um jeweils 19.00 Uhr
Ausbildungswochenenden:
Einführungs- und Auftaktwochenende, jeweils 10 – 18 Uhr:
26. und 27. Mai 2018
Abschlusswochenende und Zertifikatsübergabe wird gemeinsam vereinbart.
Feedback zur ersten Ausbildung 2016/ 2017:
"Die Ausbildung zum integralen Imaginationsoach, war eine wunderbare und sehr intensive Zeit des gemeinsamen Lernens, Austauschens und Erfahrens. In den 1,5 Jahren hat Lidia Schladt uns das Wissen des Enneagramms, interessant, nachhaltig und spielerisch nähergebracht. In kleinen Rollenspielen durften wir einzelne Rollen erspüren, was allen viel Freude bereitet hat. Es ist beachtlich zu erleben, wie sehr dieses Typenmodell, mich dabei unterstützt Menschen besser zu verstehen, um noch empathischer auf andere eingehen zu können. Über den eigenen Typus zu schmunzeln, hat immer wieder zu einem humorvollen Umgang untereinander geführt.
Die geführten Wertimaginationen (Gruppen- und Einzelsettings) zu festgelegten Zielen und Werten, habe ich sehr genossen. Durch die intensiven Erfahrungen bei den Reisen, habe ich viele Einblicke in mein Unterbewusstsein erlangt. Hier habe ich kraftvolle Orte entdeckt und unterstützende Gestalten gefunden, die mich weit über die Ausbildung hinaus begleiten werden. Diese Methode empfinde ich als sehr tiefgehend und transformierend und wende sie gerne in der Begleitung von Menschen an. Sie weckt unsere uns innen liegenden Potentiale und zeigt uns Schattenthemen auf, die gesehen und integriert werden möchten.
Die Leitung durch Lidia war immer sehr wertschätzend, reflektierend, achtsam und klar. Es gab stets Raum für persönliche Themen und Fragen. Das Aussprechen und Erleben von aufkommenden Gefühlen, war sehr heilsam und erfolgte immer unter achtsamer Begleitung durch die Leitung.
Lidia hat mit ihrer Ausbildung ein bereichernden Wissens- und Erfahrungs-Komplettpaket geschnürt: Das Enneagramm, die Wertimagination, die Arbeit mit dem inneren Kind, der logotherapeutische Ansatz nach Viktor Frankl, die intuitive Gesprächsführung, die Spiral Dynamics und der integrale Ansatz nach Ken Wilber. Großartig!!!
Wehmütig und gleichzeitig zufrieden und glücklich sage ich DANKE für diese gemeinsame Zeit des Wachstums. Wir haben gemeinsam gelernt, gelacht und auch geweint. Die Freude, mein Wissen in der Begleitung von Menschen weiterzugeben und anzuwenden ist groß.
Fazit:
Die Ausbildung zum integralen Imaginationscoach ist eine großartige und nachhaltige Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Begleitung von Menschen in der Praxis."
Alexandra Thoese - Webseite: www.alexandrathoese.de
---
„Die Ausbildung zum Integralen Imaginationscoach bei Lidia Schladt war eine sehr intensive, spannende, humorvolle, reiche und achtsame Zeit, in der ich vor allem gelernt habe, dass ein guter Begleiter seine eigenen Grenzen kennt und nicht über seine Grenzen geht.
Ich empfinde es als großartiges Geschenk, eine Schülerin der ersten Stunde gewesen zu sein.
Meine ursprüngliche Intention war, die Ausbildung als persönliche Weiterentwicklung zu nutzen, doch im Laufe der 1,5 Jahre konnte ich mir dann sehr schnell vorstellen, in Zukunft auch andere Menschen zu begleiten.
Von Frontalunterricht war keine Spur! Lidia betonte von Anfang an, dass wir auf Augenhöhe sind und so alle voneinander lernen können. Das war neu für mich und verhalf mir, meinen Blickwinkel zu verändern. Besonders beeindruckend empfand ich dabei ihre wertschätzende, sanfte, achtsame, humorvolle, ganz individuell abgestimmte Art und Weise, die vorrangigen Inhalte mit uns zu erarbeiten. Mit spielerischer Leichtigkeit konnten wir z.B. in die einzelnen Rollen der Enneagrammtypen schlüpfen, um so mehr Mitgefühl für unser Gegenüber zu entwickeln.
Durch Transparenz , Authentizität und Eigenverantwortung stimmte Lidia den Rahmen während der Ausbildung sehr achtsam und fein ab, sodass ich mich immer sehr sicher und wohl gefühlt habe.
Ich kannte bereits vorher schon die Wertimagination als Werkzeug, um an meine unterbewussten Gefühle zu kommen. Während der Ausbildung konnte ich dann über mehrere Monate eine Übungsklientin begleiten und so meine Erfahrungen und das Erlernte der Imaginationsbegleitung gut anwenden. In Supervisionseinheiten haben wir dann gemeinsam die Entwicklung unserer Übungsklienten besprochen, so dass wir zu jeder Zeit gut durch Lidia unterstützt wurden.
Die Essenz, die ich aus der Ausbildung mitnehme, ist eine gute Mischung aus Verbundenheit, Liebe, Wertschätzung, Freundschaft, Achtsamkeit, Vertrauen der eigenen Gefühle, Humor, Leichtigkeit und Schattenarbeit. All diese Dinge sind nicht mehr aus meinem Alltag wegzudenken und bringen mich immer wieder ein Stück näher zu meinem wahren Selbst.
Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung und möchte diese Ausbildung jedem ans Herz legen, der den Mut aufbringt, sich immer wieder selbst zu begegnen, um so etwas mehr Licht in die Welt zu tragen.“
Maika von Wolfframsdorff
---
Ihre Seminarleitung:
Lidia Schladt, Jahrgang 1979
Logotherapeutin und Existenzanalytikerin seit 2009
Heilpraktikerin für Psychotherapie seit 2011
Mir ist es wichtig, Verstand- und Herzebene miteinander zu verbinden, sowie Intuition und Empathie von Menschen zu unterstützen.
Inhaltsbeschreibung:
Was bedeutet Integral?
Nach Ken Wilbers Theorie der integralen Lehre bedeutet integral „umfassend, ganzheitlich und ausbalanciert.“ Es ist eine umfassende holistische Lehre, die auf Wachstum, Freiheit, Fülle und das Leben des vollen Potentials bedeutet. Wir erleben in einem integralen Wertesystem einen großen Entwicklungssprung und Wilber schreibt dazu: „Auf den integralen Entwicklungsstufen beginnt das ganze Universum Sinn zu machen und sich als zusammenhängend zu erweisen, ja, tatsächlich als Uni-Versum – die „eine Welt“ - zu erscheinen, eine einzige, vereinte, integrierte Welt, die nicht nur unterschiedliche Philosophien und Ideen über die Welt vereint, sondern auch unterschiedliche Praktiken für Wachstum und Entwicklung.“ (Integrale Lebenspraxis)
Aus diesem Grund habe ich nach über 10 Jahren in der Tradition der Logotherapie nach Viktor Frankl und einer 6-jährigen Praxis der Imaginationsarbeit mit Inneren Bildern eine neue integrale Begleitungsarbeit zum „Integralen Imaginationscoach/ -begleiter“ entwickelt, die ich erstmals anbiete.
Der integrale Ansatz einer Coaching-Begleitung bezieht den Körper, den Verstand, die Psyche, den Geist und die Schattendimension mit ein. Die Schattendimension hat dabei eine Art Sonderstellung und schließt alle anderen Bereiche ein.
„Wo viel Licht ist, ist auch Schatten“
Schattenaspekte, wie z.B. Neid, Schuldgefühle, Scham, Ängste, Wut, Groll und viele weitere tabuisierte Gefühle sind uns oftmals nicht bewußt. Durch das Eintauchen in innere Bilder, d.h. Imaginationen kommen wir unseren Schattenthema näher und fangen an, diese besser zu verstehen und im Laufe der Zeit zu integrieren. Das ist der Sinn des integralen Ansatzes, denn wir sind ein ganzheitliches Wesen, das Licht- und Schattenseiten in sich trägt. Genauso wie die Hemisphären des Gehirns links und rechts unterschiedliche Funktionen haben. Der integrale Ansatz hilft dabei, aus dem (Be-)werten und Urteilen hinaus zu schauen und anfangen, sich lediglich zu beoachten und so besser zu verstehen. Aber auch das Verstehen eines anderen Menschen wird auf diese Art und Weise leichter und ganzheitlicher, empathischer und toleranter.
Ein weitere Verständnismodell liefern die Kenntnisse des Enneagramms (griech. Ennea = neun) von neun Persönlichkeitstypen, die ihre Licht- und Schattenseiten aufweisen. Im Laufe der 1,5-jährigen Ausbildung lernen wir die unterschiedlichen Typenstrukturen in ihrer Tiefe kennen und verbinden dieses Wissen immer mehr mit den Imaginationssymbolen und -gestalten.
Die Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl (griech. logos = der Sinn, das Wort) liefert das humanistische Wertegerüst für die Ausbildung und vermittelt ein Menschenbild, das auf Sinn und Werte hin ausgerichtet ist. Dies stellt für den Begleiter einen Maßstab in der Arbeit mit Menschen dar.
Viktor Frankl (1905 – 1997) ist der Begründer der Logotherapie und wurde durch das Buch „Trotzdem Ja zum Leben sagen… - ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager“ bekannt. Die Logotherapie ist durch Frankl als Kritik und
Abgrenzung zur Psychoanalyse nach Sigmud Freud entstanden. Frankl sah den „Willen zum Sinn“ als Leitmotiv des Menschen in Abgrenzung zu Freuds „Triebmotiv.“ Ohne Sinn würde der Mensch nach Frankl seelisch und körperlich erkranken.Denn der Wesenskern des Menschen sei der SINN und der Gegenstand des menschlichen Seins ist GEIST.
Im Begriff und der Dimension des GEISTes treffen sich die Logotherapie nach Viktor Frankl und die integrale Theorie nach Ken Wilber.
Die Entwicklungsebenen der „Spiral Dynamics“ nach Wilber, Beck und Graves spielen ebenfalls eine nicht unwichtige Rolle in der Wachstumsdynamik des Menschen auf der individuellen und kollektiven Ebene, so dass sie während der Ausbildung mit erlernt werden.
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Die Ausbildung richtet sich an Therapeuten, Coaches, Trainer, Heilpraktiker (für Psychotherapie), Logopäden, Ergotherapeuten oder kurzum an alle „berufenen“ Menschen, die bereits jetzt mit Menschen arbeiten oder es in Zukunft tun möchten.
Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die ihr Inneres Kind immer noch als wichtigen „Verbündeten“ auf ihrem Weg empfinden oder es besser kennenlernen möchten, um mehr Freude, Humor und Leichtigkeit in ihrem Leben zu entwickeln.
Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die aufgeschlossen für einen tiefen Erkenntnisprozess mit einer Selbsterfahrung sind, um ein Handwerkszeug zu erlernen, das Empathiefähigkeit und die Intuition mitschult, um sodann aus einer authentischen Herzensklarheit heraus mit Menschen arbeiten zu können.
Für weitere Informationen und das Zuschicken des Ausbildungsvertrages schreiben Sie mich gerne an.